
Unsere Angebote

Unsere Betriebsschwerpunkte
- Pferde-Pension und Natur- und Arbeits-Trail
- Reit- und Ferienbetrieb
- Grünland, Wald und Streuobstwiese
Unsere Themenschwerpunkte (Lernprogramme)
zirka 3 - 4 Stunden
- Mit allen Sinnen Wald und Wiese entdecken
- Schafe: Wollgewinnung und Verarbeitung
- Von der Milch zum Käse

Unser Jahreskreis
"Rund ums Schaf"
In jedem Monat starten wir mit einem Besuch im Schafstall, direkt anschließend folgen im:
- Januar: Spurensuche im Schnee
- Februar: Baumschnitt
- März: Lammgeburten
- April: Kräuter-/Blütensuche
- Mai: Wolle waschen und kardieren
- Juni: Schafschur
- Juli: Sommerfest, „Kräuterboschen“ binden
- August: Ferien
- September: Früchte sammeln, Weben
- Oktober: Obstverarbeitung
- November: Weiden flechten
- Dezember: Winterfest, Weihnachtsgeschichte und Schnitzen

Kosten pro Vormittag von 9 bis 12 Uhr
1. - 12. Monats-Veranstaltung: jeweils 250,- €
Maximal 10 Kinder zwischen 8 und 12 Jahren (ohne Eltern)
Um passende Kleidung wird gebeten.
Witterungsbedingte Änderungen sind möglich.


Themengeburtstage: Indianer
Dauer: ca. 4 Stunden
Inhalt: Kopfschmuck basteln, Naturfarben herstellen, Ponies bemalen, Pony-Parcour bewältigen (Wanderung);
Maximal 8 Personen ohne Verpflegung, evtl. Lagerfeuer oder Bogenschießen.

Mit allen Sinnen
Dauer: ca. 4 Stunden
Inhalt (Wahl und Kombination nach Absprache): Memory (Wald, Wiese), Balance, Mandala legen, Geschicklichkeitsspiel, Fühl-Parcour, Seilspiele, je nach Jahreszeit Früchte, Blüten oder Kräuter sammeln + verarbeiten, Schnitzen, Wolle färben oder filzen, Käseherstellung oder Naturmaterialien sammeln und Bilder weben.
404
Wir konnten diese Seite (noch) nicht finden
Rückmeldung zu Fragen, Anregungen oder Wünschen
erhalten Sie unter
info@openeco.club.
Bei uns ist immer etwas los!
Wenn die Pferde Pause haben, kümmern sich unsere Helfer und wir um abwechslungsreiches Programm, z.B. Bachwanderung, Ballspiele, Schnitzeljagd oder ein Besuch bei Alpacas, Ziegen oder Schafen ...Wir besuchen die Esel oder das Kelten und Allemannen-Lager. Indianer gibt's auch in der Nähe.
Langeweile bei schlechtem Wetter kennen wir nicht. In unserer geräumigen Sattelkammer und Spielscheune basteln wir Heutiere oder werkeln mit Salzteig. Unsere Holzpferde sind auch sehr geduldig. Wer's spannender mag, kann sich im Bogenschießen versuchen.
Abends werden dann auch mal am Lagerfeuer Stockbrot und Würstchen verzehrt und tolle Geschichten erzählt. Eine Nachtwanderung gehört auch dazu, da kann man wunderbar die Sterne betrachten. Wer mag darf bei uns auch (unter Aufsicht) im Heu übernachten.
Unsere Umgebung bietet auch einiges, schaut doch unter:
www.fuessen.de (Königsschlösser)
Lassen Sie bei uns Ihre Seele baumeln.
Bei uns können Sie und Ihre Lieblinge Urlaub machen
Preisliste
Einstellpreis: 350 € / Monat
Einzelpreis: 20 € / Tag
Mensch
Übernachtung in naturnahen Troll- und Hexenhäuschen.
Bis zu 2 Personen: 100 €
Jede weitere Person 30 €
zzgl. Reinigungspauschale

von Weilheim → Schongau über Burggen nach Bernbeuren. In Bernbeuren Richtung Auerberg. Nach dem Rehgehege auf halber Höhe rechts Abzweigung Günther-Stötten. Nach 300 m geradeaus ist Badwerk ausgeschildert. Reststrecke ca. 2 Km.
von Marktoberdorf → Stötten, in Stötten Richtung Auerberg über Buchen, Reinharten, Prachtsried bis Günther. In Günther vor Kapelle links ca. 2 Km noch bis Badwerk.
